Jugendamtselternbeirat Euskirchen
  • JAEB EU – Wir stellen uns vor
    • Mitglieder des Jugendamtselternbeirat 2024/25
    • Was ist der JAEB?
    • Aufgabenbereiche des JAEB
  • Mehr zu unserer Arbeit
    • Kindertagesstätten
    • Kindertagespflege
    • Jugendhilfeausschuss
    • Landeselternbeirat NRW
  • Info & Download
    • Informationen für Elternbeiräte
    • Rechtsanspruch
    • Elternmitwirkung
    • Informationen zum Thema Kinderschutz
    • Informationen zum Thema Förderverein
      • Was ist ein Förderverein?
      • Wie gründe ich einen Förderverein?
      • Wir sind Förderverein, was nun?
      • Welche Alternativen zu einem Förderverein in der Kita gibt es?
      • FAQs zum Thema Förderverein
    • Förderungen
  • Kontakt & Impressum
  • Links

Veranstaltung: Kindertagespflege als Betreuungsangebot

21. März 2023 Sebastian Lobach Allgemein 0

Zurück

Veranstaltung: Medienparcours der Schulsozialarbeit am 21.03.2023

Weiter

Austausch mit der SPD des Kreises Euskirchen

Neueste Beiträge

  • Elternabend: Wie schütze ich mein Kind vor sexualisierter Gewalt?
  • Neuer JAEB im Kreis Euskirchen
  • Neuwahlen des JAEB Kreis Euskirchen
  • Elternbeirat – was nun? (Zoom)
  • Elternbeiratswahl in der Kindertagespflege

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
jaeb.euskirchen

jaeb.euskirchen

Der neue JAEB des Kreises Euskirchen für das Kind Der neue JAEB des Kreises Euskirchen für das Kindergartenjahr 2024/2025 wurde gewählt!
Weltkindertag 2024 🏆🏈🎉 Danke für euren Weltkindertag 2024 🏆🏈🎉 
Danke für euren Besuch und die vielen tollen Würfe und Treffer! 

 #kreiseuskirchen #jaeb #weltkindertag #jugendamtselternbeirat #kita #kinder #ehrenamt #eltern
schaut doch mal an unserem Stand vorbei 🙂 und k schaut doch mal an unserem Stand vorbei 🙂
und komm gerne mit uns ins Gespräch!

und vielen Dank an der Stelle an die @eus.lions für die Leihgabe des Football-Wurfnetz.
Save the Date Save the Date
Auch dieses Jahr bieten wir den gewählten Elternb Auch dieses Jahr bieten wir den gewählten Elternbeiräten der Kita’s des Kreises Euskirchen diese Infoveranstaltung an. Du bist neu im Amt und möchtest gerne einen Überblick über deine Aufgaben erhalten oder bist auch schon als Beirat aktiv gewesen hast aber noch offene Fragen? 

Dann sei dabei!
Wir von JAEB stehen auch im neuen Kita-Jahr an eur Wir von JAEB stehen auch im neuen Kita-Jahr an eurer Seite.
Ihr kennst uns noch nicht?

Dann hier etwas mehr zu uns:

Was ist ein JAEB?

Der gewählte Elternbeirat der Kita-Elternbeiräte im Jugendamtsbezirk Euskirchen

Wozu gibt es uns?

Damit die Eltern ihre Interessen gemeinsam und offiziell vertreten können
– in der Öffentlichkeit
– gegenüber der Stadt, dem Jugendamt oder dem Land
– zur Vernetzung von Eltern in Euskirchen und zum Informationsaustausch
– zur Hilfestellung bei kleineren und größeren Anliegen der Eltern

Was hat das mit dem Jugendamt zu tun?

Wir sind eure gewählte Elternvertretung und gehören nicht dem Jugendamt des Kreises Euskirchen an, stehen aber im engen Austausch mit dem Jugendamt um eure Interessen zu vertreten.

Gilt das nur für die städtischen Kita’s?

Nein, für alle KIBIZ-geförderten Träger und Formen, städtische, kirchliche, freie Betriebs–/
Studierendenkitas, Elterninitiativen und die Tagespflege.

Du willst noch mehr wissen? Dann schau doch mal in unserer Bio, dort findest du den Link zu unserer Homepage. Bei Fragen komm aber auch gerne einfach auf uns zu.

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Eine Woche ist es schon her, wo das JAEB beim Somm Eine Woche ist es schon her, wo das JAEB beim Sommerempfang vom Kreis Euskirchen war. Vielen Dank für die Einladung!

Wir haben tolle Gespräche geführt und interessante Menschen kennengelernt. Besonders spannend war unser Austausch mit der Polizei über die NRW-Initiative "Kurze kriegen" und was wir daraus für uns ableiten können. Seid gespannt auf mehr! 🌞✨ #KreisEuskirchen #JAEB #Sommerempfang #Sicherheit #KurzeKriegen #NRW #prävention #kitakinder
Der internationale Kindertag wird, wie der Weltelt Der internationale Kindertag wird, wie der Weltelterntag, am 01. Juni 2024 gefeiert. Der Tag ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder und nicht mit dem Weltkindertag zu verwechseln. Er ist zugleich ein politischer Kampftag, welcher die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken soll. Das Datum des Kindertages variiert sehr stark zwischen verschiedenen Staaten. Über 30 Staaten übernahmen den 1. Juni von China und den USA. Dieser wird auch als internationaler Kindertag bezeichnet.

Der Kindertag geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedeten. Im Anschluss an die Konferenz führten viele Regierungen einen Kindertag ein.
Hilfen für Ausfallzeiten ihrer Tagespflegestelle? Hilfen für Ausfallzeiten ihrer Tagespflegestelle?

Eure Tagespflegeperson hat sich krank gemeldet, ihr benötigt eine Vertretung?

Tipps und Ressourcen für Eltern findet ihr unter:

https://padlet.com/alinagrobe/hilfen-f-r-eltern-bei-ausfallzeiten-ihrer-tagespflegestellen-il4je1c7vqvolz4p

Den Link findet ihr auch in unserer Bio!
Checkliste Kita-Start: Alles, was Dein Kind brauch Checkliste Kita-Start: Alles, was Dein Kind braucht! 
🎒🌈

Der erste Tag in der Kita ist ein großes Ereignis für Dich und Dein Kind! 

Damit die Eingewöhnungsphase reibungslos verläuft, hier eine kurze Liste mit den wichtigsten Dingen, die Du vorab besorgen solltest:

Regenkleidung (Jacke, Hose, Gummistiefel)
Wechselkleidung
Hausschuhe
Rucksack
Sonnenhut (Sommer) / Mütze, Schal, Handschuhe (Herbst/Winter)
Windeln

Optional: 
Lunchbox, Trinkflasche, Sonnencreme, Feuchttücher, Wundschutzcreme, Schnuller, Kuscheltier, Fotobuch mit Familienfotos, Turnbeutel, Bettwäsche/Schlafsack, Milchnahrung, Regenfüßlinge für Laufanfänger

Denk daran, alle Wechselsachen zu beschriften! ✔️

#KitaStart #Vorbereitung #Elternsein

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Und hier ein paar Tipps für einen gelungenen Star Und hier ein paar Tipps für einen gelungenen Start:

Kläre vorab, wer die Ansprechperson in der Kita ist und wie mit Situationen umgegangen wird, in denen sich Dein Kind an jemand anderen orientieren möchte.

Sei geduldig, wenn die Eingewöhnung etwas länger dauert – jeder kleine Schritt zählt!

Informiere Dich, was Du alles für den Kita-Start mitbringen musst, und kläre organisatorische Dinge im Voraus.

Beschrifte die Kleidung Deines Kindes, um Verwechslungen zu vermeiden.

Nehme die Vorschläge der Fachkräfte an und baue von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung auf.
Gehe in den Dialog mit den Kita-Mitarbeitern und erfahre, wie flexibel das Eingewöhnungskonzept gehandhabt wird.

Mit diesen Vorbereitungen und Tipps steht einem tollen Start in die Kita nichts mehr im Weg! 🌟 

#KitaStart #Vorbereitung #tippsfuereltern

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Wie entscheidest du dich für die richtige Kindert Wie entscheidest du dich für die richtige Kindertageseinrichtung? 🏫🤔 Die Wahl kann z.B. von den verschiedenen pädagogischen Konzepten abhängen. Hier sind einige, die du kennen solltest:

Waldorfkindergarten 🌳
Montessori-Konzept 📚
Offenes Kita-Konzept 🎨
Integrativer Kindergarten 🤝
Reggio-Pädagogik 🎨
Waldkindergarten 🌲
Bewegungskindergarten 🤸‍♂️
Situationsansatz 🔄
Spielzeugfreier Kindergarten 🚫🧸
Freinet-Pädagogik 📝
Emmi-Pikler-Konzept 👶

Jedes Konzept hat seine eigenen Merkmale und Vorzüge. Welches spricht dich am meisten an? Teile deine Gedanken mit uns! Mehr zu den Konzepten findest du ansonsten auch auf unserer Homepage. Der Link ist in unserer Bio.

#Kindertageseinrichtung #Pädagogik #Elternsein

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Im Kreis Euskirchen gibt es noch einige freie Kita Im Kreis Euskirchen gibt es noch einige freie Kita-Plätze für das Kita-Jahr 2024/25.

Solltest ihr noch keinen Platz bekommen haben, der Bedarf weiterhin bestehen, wendet euch an folgende Stelle des Jugendamt Kreis Euskirchen:

Familienbüro im Kreishaus Euskirchen

02251 / 15 910

Familienbuero@Kreis-Euskirchen.de

Vielleicht findet sich für euren Bedarf noch ein passendes Angebot.

Wir drücken die Daumen!
Die aktuelle Situation hält für Familien mit Kit Die aktuelle Situation hält für Familien mit Kita-Kindern einige Herausforderungen bereit. Als gewählte Elternvertretungen (Jugendamtselternbeiräte und Stadtelternräte) setzen wir uns für die Interessen und Bedürfnisse unserer Kita-Kinder und deren Eltern ein.

Heute hatten wir die Möglichkeit uns mit einigen angrenzenden Vertretungen auszutauschen und über Probleme und Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. An diesem positiven Austausch wollen wir auch in Zukunft festhalten.

#gemeinsamstärker #weilkinderunserezukunftsind 

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Informationen zum Thema Förderverein Hier findet Informationen zum Thema Förderverein

Hier findet ihr ein paar Hilfestellungen zu den Themen:

Was ist ein Förderverein?
Wie gründe ich einen Förderverein?
Wir sind Förderverein, was nun?
Was für Alternativen gibt es?
FAQs zum Thema Förderverein

Wir sind auch bemüht Hilfestellungen rund um das Thema anzubieten.

Falls Ihr also Fragen habt, meldet euch unter info@jaeb-eu.de oder schaut auf unserer Homepage vorbei. Da haben wir die Infos noch etwas detaillierter abgebildet.

Dort findest ihr auch aktuelle Förderaktionen!
Solltet ihr noch Angebote kennen, gebt uns gerne bescheid.

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz #foerderverein
Was ist Kindertagespflege? Die Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege?

Die Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot in einer kleinen überschaubaren Gruppe. Die Kinder haben die Möglichkeit, mit einer festen Bezugsperson (Tagespflegeperson) in einem familienähnlichem Rahmen, betreut zu werden. Eltern können bis zum vollendeten 3. Lebensjahr des Kindes zwischen den verschiedenen Betreuungsformen Kita und Tagespflege diejenige auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Erklärfilm vom Landesverband Kindertagespflege NRW: Was ist Kindertagespflege?

Elternvertretung der Kindertagespflege (KTP)

Seit 2020 wird in unserem Jugendamtsbezirk ebenfalls eine Elternvertretung der Kindertagespflege (KTP) gewählt. Diese Elternvertretung bringt die Themen der Elternschaft der Kindertagespflege in den JAEB ein und steht in engem Austausch mit Kindertagespflegepersonen und dem Jugendamt. Im Kita-Jahr 2021/22 konnte der JAEB mit der Vertreterin der KTP erfolgreich zusammenarbeiten.

Im aktuellen Kita-Jahr wurde leider keine Vertretung gewählt. Wir hoffen dazu beitragen zu können, dass im folgendem Kindergartenjahr wieder eine starke Stimme die Interessen der Kinder in der Kindertagespflege vertreten kann.

Folgenden Aufgaben erwarten einen als Elternvertretung der Kindertagespflege:

Vertretungsregelung bei Urlaub oder Krankheit der Kindertagespflegeperson
Vorbereitung der Wahl des nächsten Kindergartenjahres
Platz-Vergabe und Platz-Ausbau in der KTP
Vernetzung der Elternvertretungen der KTP in NRW
Rückmeldungen aus der Elternschaft
Ergänzende Kindertagespflege
Kinderschutz in der KTP
Ansprechpartner:

Als Fachberatungs- und Vermittlungsstelle ist der DKSB die zentrale Anlaufstelle im Kreis Euskirchen bei Fragen rund um das Thema Kindertagespflege. Die Koordination Kindertagespflege ist Ansprechpartner für Eltern, Interessenten und Tagespflegepersonen.

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz #dksb #deutscherkinderschutzbund
Kranke Kinder, die etwa an einem Infekt erkrankt s Kranke Kinder, die etwa an einem Infekt erkrankt sind, brauchen eine besondere Hingabe und Fürsorge. Dies können die Teams in der Kita im normalen Betrieb nicht leisten.

Welche Risiken ein krankes Kind für eine Kita mit sich bringt, haben wir hier zusammengefasst.

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Mit dem Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit” fördert die Landesregierung mit rund einer Million Euro auch in diesem Jahr wieder die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. 

Voraussetzung für die Unterstützung aus dem Fonds ist, dass die Familien trotz Bedürftigkeit keine Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Für die Gewährung müssen die Eltern einen Antrag bei der zuständigen Gemeinde stellen – dies geschieht in der Regel bei der Behörde, die auch Anträge für Leistungen des SGB II und / oder des Bildungs- und Teilhabepakets entgegennehmen.

Weitere Informationen zum Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit” finden Sie unter: https://www.mags.nrw/haertefallfonds

#allekinderessenmit #fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
#throwbackthursday mit Zitaten aus der Vergangen #throwbackthursday 

mit Zitaten aus der Vergangenheit.
Wie steht ihr zu den Aussagen?

#weilkinderunserezukunftsind 

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Der Winter verschwindet so langsam, und step by st Der Winter verschwindet so langsam, und step by step geht es nun Richtung Sommer. Dann ist wieder großes Wechselspiel in der Kita angesagt. 

Wer freut sich schon alles auf den Sommer? ☀️

#fachkräftemangel #kindergarten #kita #kindertagespflege #kreiseuskirchen #jaeb #elternbeirat #jugendamtselternbeirat #kinderbetreuung #kindertagesbetreuung #eltern #kinder #erziehungspartnerschaft  #notbetreuung #kibiz #kinderbildungsgesetz #landeselternbeirat #lebnrw #alltagshelfer #Kitahelfer #kitaassistenz
Mehr laden Auf Instagram folgen

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes