Kindertagespflege

Seit 2020 wird in unserem Jugendamtsbezirk ebenfalls eine Elternvertretung der Kindertagespflege (KTP) gewählt. Diese Elternvertretung bringt die Themen der Elternschaft der Kindertagespflege in den JAEB ein und steht in engem Austausch mit Kindertagespflegepersonen und dem Jugendamt. Im Kita-Jahr 2021/22 konnte der JAEB mit der Vertreterin der KTP erfolgreich zusammenarbeiten.

Im aktuellen Kita-Jahr wurde leider keine Vertretung gewählt. Wir hoffen dazu beitragen zu können, dass im folgendem Kindergartenjahr wieder eine starke Stimme die Interessen der Kinder in der Kindertagespflege vertreten kann.

Folgenden Aufgaben erwarten einen als Elternvertretung der Kindertagespflege:

  • Vertretungsregelung bei Urlaub oder Krankheit der Kindertagespflegeperson
  • Vorbereitung der Wahl des nächsten Kindergartenjahres
  • Platz-Vergabe und Platz-Ausbau in der KTP
  • Vernetzung der Elternvertretungen der KTP in NRW
  • Rückmeldungen aus der Elternschaft
  • Ergänzende Kindertagespflege
  • Kinderschutz in der KTP

Hier gibt es weitere Informationen des Kreis Euskirchen zum Thema Kindertagespflege:
Tagespflege für Kinder unter 3 Jahre

Erklärfilm vom Landesverband Kindertagespflege NRW: Was ist Kindertagespflege?

Beim Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) bekommt ihr Informationen zum Thema Kindertagespflege

    Verteiler Kindertagespflege:

    Wenn du in den Verteiler für die Kindertagespflege aufgenommen werden willst, kannst du uns über das folgende Formular kontaktieren. Über diesen Verteiler informieren wir dich unter anderem über die Wahl zur Elternvertretung in der Kindertagespflege für den Kreis Euskirchen sowie zu Neuerungen, die das Thema Kindertagespflege betreffen:

    Aufnahme in den Verteiler für die Kindertagespflege

    Hallo liebes Team vom JAEB Kreis Euskirchen,
    ich möchte gerne in den Verteiler zur Kindertagespflege aufgenommen werden, darüber hinaus zudem die Informationen zur Wahl zur Elternvertretung in der Kindertagespflege für den Kreis Euskirchen erhalten.