Wahlprüfsteine des LEB zur Landtagswahl in NRW

Der LEB hat im Zuge der Landtagswahl in NRW Parteien zu Themen der frühkindlichen Bildung und Betreuung befragt. 8 Fragen zu je 300 Zeichen hatten alle Einreichenden Platz, um ihre Fragen anzubringen.

Ob Briefwahl oder vor Ort. Bitte beteiligt euch und tragt dazu bei, dass die Belange von KiTa-Kindern und Eltern Gehör finden im künftigen Landtag.

Klickt euch gerne durch die Antworten der Parteien:

Wahlprüfsteine des LEB zur Landtagswahl in NRW (lebnrw.de)

Siegerehrung zum Kita-Wettbewerb „Obst und Gemüse“

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Kita-Wettbewerbs 🏆

Der Wettbewerb wurde im Rahmen der digitalen Nachhaltigkeitstage 2021 zum Thema „Obst und Gemüse“ durchgeführt. Ziel war es, Kita-Kinder für die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Die Jury um Landrat Markus Ramers, bestehend aus Vertreter*innen des Jugendamtselternbeirates und des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine im Kreis Euskirchen e.V. bewerteten alle von den Kindern gestalteten Poster und wählten die Gewinner aus. Im Rahmen einer Preisverleihung wurden nun die sechs Bestplatzierten ausgezeichnet:

🥇1. Platz:
Städt. Familienzentrum Kiefernweg, Euskirchen und
Kath. Kita St. Philippus und Jakobus, Schleiden
🥈2. Platz:

DRK Kita Iversheim, Bad Münstereifel und

AWO Kita Frauenbergerstr., Euskirchen
🥉3. Platz:
AWO Kita Dietrich-Bonhoeffer-Str., Mechernich und
Kita Zingsheim, Nettersheim
Die Kitas erhalten als Gewinne u.a. Hochbeete, Obstbäume und -sträucher, Kindergartenwerkzeug, Pflanzsets, Bücher sowie Wertgutscheine lokaler Gärtnereien. Viel Freude damit!

Einführung von Lolli-Tests (auf PCR Basis) in den Kindertageseinrichtungen

UPDATE:

Wir haben euch die diversen Möglichkeiten in Form eines Schaubildes zusammengestellt:

KITA-Pool-Test (Download)

In Absprache mit den KiTa-Trägern wurde durch den Kreis Euskirchen beschlossen, in
allen Kindertageseinrichtungen im Kreis Euskirchen Lolli-Pool-Tests auf PCR Basis zur
Verfügung zu stellen.

Die Kinder und die Beschäftigten werden zukünftig mit diesem Lolli-Test, zweimal pro
Woche in ihrer Kindergartengruppe auf das Corona-Virus getestet. Diese Methode
sichert ein sehr verlässliches Testergebnis und Infektionen können frühzeitig erkannt
werden.

Besonders wichtig an der Stelle, eine Testung der Kinder kann nur mit Einwilligung
der Eltern erfolgen. Ohne diese Einverständniserklärung können die Kinder nicht an
der Pool-Testung teilnehmen.

An die teilnehmenden Eltern werden Teströhrchen für eine mögliche erforderliche
Nachtestung ausgeteilt. Diese Röhrchen kommen nur zum Einsatz, falls ein Pool-Test
positiv ausfällt. Eltern, deren Kinder nicht an der Pool-Testung teilnehmen wollen,
müssen im Falle eines positiven Pooltest selbständig die PCR-Testung der eigenen
Kinder übernehmen.

Der JAEB begrüßt und unterstützt die Einführung der PCR-Pooltest in den Kitas des
Kreises.

Die Durchführung der Tests wird durch das Labor Dr. Wisplinghoff in Köln erfolgen.

 

Anschreiben Landrat Kita-Eltern

Unterlagen Labor Dr. Wisplinghoff:

Ablauf_Pooltestung
Anleitung_Pooltestung

Anleitung_Einzeltestung_D
FAQs-Labor

FAQs-Allgemeine Fragen
Wisplinghoff_Datenschutz
Wisplinghoff_Einwilligung

1 2 3 4 5 6